Unser Veranstaltungsprogramm

Feber 2026
04 Feber 2026

Die Grüne Stadt: Hohe Lebensqualität statt hoher Mieten – Wege aus der Gentrifizierung

Wenn Straßen grüner und Plätze ruhiger werden, steigt oft auch der Druck auf den Wohnungsmarkt. Sanierte Viertel ziehen neue Bewohner:innen und Investoren an – und die Mieten steigen. Wie kann Stadterneuerung gelingen, ohne dass Menschen verdrängt werden? Diese Veranstaltung zeigt Wege, wie Lebensqualität entstehen kann, ohne soziale Schieflagen zu verstärken – und wie Politik, Planung […] ...

18:00 - 20:00
Lendkai 17 (Mariahilferplatz), 8020 Graz
View Details
April 2026
15 April 2026

Die Grüne Stadt: Zukunftsfitte Mobilität – Stadt ohne Stau

Ampeln, Stau, Feinstaub – alles altbekannte Probleme. Neu ist, wie wir sie lösen: durch Verkehrsberuhigung und eine gerechtere Verteilung des öffentlichen Raums. Der Mobilitätsplan 2040 zeigt, wie sich Graz bewegen will – einfach, sicher und lebenswert. Das heißt: sauberere Luft, mehr Platz für Begegnung und eine Stadt, die allen gut tut. In dieser Diskussion geht […] ...

18:00 - 20:00
Lendkai 17 (Mariahilferplatz), 8020 Graz
View Details
Juni 2026
03 Juni 2026

Die Grüne Stadt: Urban Gardening – Vom Dach auf den Teller & mehr Grün in die Stadt

In der Stadt wächst die Zukunft: von Obst und Gemüse über Kräutern bis hin zu Blühwiesen. Urban Gardening zeigt, wie Ernährung, Energie und Stadtklima zusammenhängen. Mit Photovoltaik, Dachgärten und gemeinschaftlichen Initiativen entstehen neue, grüne Räume. Wir sprechen darüber, wie Graz noch grüner werden kann – mit genutzten Innenhöfen, lebendigen Vorgärten und mehr Freiheit für private […] ...

18:00 - 20:00
Lendkai 17 (Mariahilferplatz), 8020 Graz
View Details
No event found!

 

Vergangene Veranstaltungen

 

Unsere Mission

Die Grüne Akademie besteht seit 1987 als eigenständiger Verein. Sie ist eine befreundete und nahestehende Organisation der Steirischen und Grazer Grünen.

Wir ermöglichen allen Interessierten Begegnungen, Austausch über Positionierung und generelle Diskussion zivilgesellschaftlicher Herausforderungen.

Wir verstehen uns als Institution der politischen Bildung, die auf das Fundament grüner Grundwerte aufbaut. Die Grüne Akademie schaut in vielfältiger Form in Vergangenheit und Zukunft und ermächtigt so zur Bewältigung der Gegenwart.

Unsere Arbeit ist Auflehnung und Vorsorge gegen Faschismus, Rassismus und politische Trägheit.

Der Verein

Unser Vorstand

Karl-Heinz Posch (Obmann)

Sigrid Binder (Obmann-Stellvertreterin)

Gerhild Genzecker (Finanzreferentin)

Gerald Kuhn (Finanzreferentin-Stellvertreter)

Karin Rath (Schriftführerin)

Eva Feenstra (Schriftführerin-Stellvertreterin)

Ulrich Pichler 

Du möchtest bei uns Mitglied werden?

Schreib uns einfach ein E-Mail an: info@gruene-akademie.at

 

Ich möchte den Newsletter beziehen!

Immer gut informiert mit unserem Newsletter!

Der Newsletter informiert über aktuelle Veranstaltungen der Grünen Akademie und über politische Entwicklungen.

Beispiele vergangener Newsletter

Wir kooperieren regelmäßig mit den folgenden Organisationen:

FREDA ist die Bildungsinstitution der Grünen auf nationaler Ebene, die auch unsere Mandatar:innen weiterbildet – auch hier in der Steiermark. Wir stimmen uns  möglichst gut mit FREDA ab und organisieren fallweise auch gemeinsame Veranstaltungen.

Wir verstehen uns als unabhängige Bildungsinstitution, die aber die Grüne Idee und somit auch ihre Teilorganisationen in der Steiermark unterstützt. Die wichtigsten ihrer Websites sind hier aufgelistet: